Bei der Biogasaufbereitung wird in der Regel CO2 aus dem Biomethan getrennt und zusammen mit einem Teil des Biomethans, dem sogenannten Methanschlupf, in die Atmosphäre abgegeben. Die Wirtschaftlichkeit der Biogasaufbereitung kann verbessert werden, wenn dieses CO2-Abgas durch unsere CO2-Verflüssigungs- und Reinigungsanlagen in ein Produkt umgewandelt wird. Das CO2 wird durch unsere bewährte Technologie zunächst komprimiert, dann getrocknet und mit Aktivkohle gereinigt, bevor es verflüssigt- und feingereinigt wird. Dabei werden alle Methanrückstände sowie weitere Verunreinigungen vom Rohgas abgetrennt. Das methanreiche Abgas des Prozesses kann in den Fermenter zurückgeführt werden, so dass der Methanschlupf vollständig vermieden und das gesamte Biomethan als Produkt verkauft werden kann. CO2 ist ein wertvoller Rohstoff in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, bei Gewächshäusern und im Bauwesen. Wenn Sie noch keinen CO2-Abnehmer haben, kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob wir eine Abnahmestruktur für Sie organisieren können.
Hofstetter und seine Partnerunternehmen haben weltweit über ein Dutzend Anlagen zur CO2-Nutzung eingerichtet. Viele dieser Anlagen können bei Bedarf besichtigt werden.
Interessiert an unserem Angebot? Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns, Ihnen ein kostenloses und individuelles Angebot unterbreiten zu können.